Tragen bietet viele Vorteile.... Sowohl für das Kind als auch für den Tragenden:
Vorteile für dein Kind
- Das Urbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit wird befriedigt.
- Die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind wird gestärkt.
- Das Tragen hat positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung des Babys.
- Blähschmerzen der Dreimonatskoliken werden durch die Wärme und leichte Massage vermindert.
- Der Gleichgewichtssinn wird geschult.
- Das Tragen wirkt positiv auf die Entwicklung der Hüfte.
- Dein Baby kann überall mit dabei sein und die Welt mit dir zusammen erkunden.
- Herzschlag hören: Das Baby fühlt sich durch die Enge und die Geräusche wie den mütterlichen Herzschlag, die es von der Schwangerschaft kennt, geborgen.
Vorteile für die Eltern
- Du bist mobil und kannst dein Baby überall mitnehmen.
- Auch dein Bedürfnis nach Nähe wird durch das Tragen im Tuch oder in der geeigneten Tragehilfe befriedigt.
- Für ältere Geschwister sind immer noch die Hände frei.
- Leichte Haus- oder Gartenarbeiten können mit dem Baby im Tuch in der Tragehilfe erledigt werden.
- Du hast mehr Zeit für dich während den Ruhepausen des Babys.
- Durch den engen Kontakt lernst du dein Baby und seine Bedürfnisse und Wünsche schneller kennen.
- Lange und schwere Arme gibt es für dich mit dem Tragetuch oder der geeigneten Tragehilfe nicht mehr.
- Das Tragetuch oder die geeignete Tragehilfe nimmt wenig Platz weg und ist schnell griffbereit.
- Speziell Väter können durch das Tragen im Tuch oder der Tragehilfe eine intensive Beziehung zu ihrem Baby aufbauen und den Körperkontakt ganz bewusst erleben.
Tragen
- ist ein liebevoller Körperkontakt und fördert die Entwicklung des Kindes
- erleichtert Eltern ihren Alltag und schenkt Kindern Geborgenheit
- entspricht der Natur des menschlichen Säuglings und ist eine Basis für die Befriedigung seiner körperlichen und seelischen Bedürfnisse
- ist mehr als eine Technik, es ist auch ein positives Zeichen für das Leben mit Kindern